Der menschliche Körper in seiner natürlichsten Form ist seit Menschengedenken Vorbild für Künstler zur Verbildlichung von Vollkommenheit und der Einheit von Körper und Geist.
Irgendwann kommt der Moment, an dem man vor einem Schaufenster mit tollen ausgestellten Bildern steht und sich denkt: „Hey, ich möchte auch mal solche Bilder von mir!“
Gedacht, getan….der Termin ist vereinbart, die ersten Gespräche über eigene Vorstellungen und Setting sind gemacht…und dann steht man da – fertig aufgehübscht zum Termin und mit weichen Knien. Ein Fotoshooting ist etwas Besonderes, man gönnt sich was und deshalb muss an diesem Termin auch alles klappen und einfach perfekt werden. So ging es auch mir und ich kann nur sagen: All meine Aufregung war unbegründet. Ich wurde mit Witz und Charme begrüßt und durch das Shooting begleitet. Es gab keinen Zeitdruck, keine Begrenzung in Örtlichkeiten oder der Anzahl der Bilder. Wir haben viel gelacht, was die Spannung nahm und zusätzlich für eine Vielzahl wunderbarer Aufnahmen sorgte. Es gibt kein Rezept, es gibt keine „die Pose“, sondern alles passiert einfach. Denn jedes Reglement sorgt meines Erachtens für „gestellte Bilder“, die man letztendlich Zuhause hat, aber die keine Aussagekraft haben und keine Individualität widerspiegeln.
Gedanken zum Nacktsein
Nacktsein vor anderen und dabei noch fotografiert zu werden, erzeugt bei vielen wohl erstmal ein gewisses Unwohlsein: „Oh nein, meine Cellulite, meine Falten! Mist, die letzten Wochen zu viel gefuttert! Wie stell ich mich hin, damit es gut aussieht, aber man trotzdem nicht alles sieht? Wie war noch mal die Pose aus Germanys Next Topmodel?“
Ich kann nur jeden ermutigen, diesen Schritt, wenn man es denn möchte, zu gehen. Denn Nacktheit ist das Natürlichste, was wir präsentieren können. Du bist ganz du selbst, zeigst deine Einheit mit deinem Körper in Posen, die für dich aussagekräftig sind und in denen du dich wohl fühlst. Seit jeher ist die Aktmalerei und später auch die Aktfotografie fester Bestandteil der Kunst. Und genau als das sollst du deine Bilder von dir selbst sehen: Sie sind Kunst und du bist Kunst.
Gedanken zu Kontrasten
Ein wichtiger Punkt bei den Shootings von Wolfgang und mir ist das Spiel mit Kontrast und Einheit…komplementär. Wir versuchen dies auf unterschiedliche Weise umzusetzen. Wir suchen uns einen Ort aus, ich biete dazu die Pose und den Körper und er rundet alles mit der passenden Perspektive, Belichtung und dem Farbenspiel ab. Kräftemessen mit der Natur – heißen einige unserer Bilder, denn so stark der Körper mit seiner definierten Muskulatur und seiner vollkommenen Form erscheint, ist er doch nichts gegen die Gewalt der Natur und muss sich im Einklang mit ihr versuchen. So wird einem stets bewusst: Wir sind nur Gast auf dieser Welt!
Photodesign Altmühltal
Der menschliche Körper in seiner natürlichsten Form ist seit Menschengedenken Vorbild für Künstler zur Verbildlichung von Vollkommenheit und der Einheit von Körper und Geist.
Das oft idyllische wirkende Eichstätt ist geprägt von seiner Lage im Herzen des Altmühltals und seiner besonderen baulichen Architektur. Das italienisch angehauchte Flair erhielt Eichstätt mit den Hofbaumeistern wie Gabriel de Gabrieli (1671-1747), Jakob Engel (1632-1714) und dem italienischen Architekten Maurizio Pedetti (1719-1799). Als Große Kreisstadt in Oberbayern ist Eichstätt auch Sitz des gleichnamigen Landkreises sowie der Verwaltung des Naturparks Altmühltal. Die Zeit brachte es mit sich, das Eichstätt zum Bischofssitz des Bistums Eichstätt und in neuerer Zeit Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt wurde.
Der Stadtkern ist zum Glück und Dank des Denkmalschutzes eine „alte Stadt“ geblieben. Viele Häuser werden oft kostenintensiv in erhalten bzw. wiederhergestellt. Man legt Wert auf das historische Ortsbild und selbst auf den Straßen, insbesondere in der Stadtmitte, findet sich noch uneben verlegtes Kopfsteinpflaster. Nicht immer zur Freude der Auto- und Radfahrer.
Der Workshop „Eichstätter Ansichten“ ist ein Weg um das eigene Sehen und den Blickwinkel zu verändern. Auf unserem Weg durch die Stadt liegt der Schwerpunkt nicht auf den historischen Gegebenheiten der Stadt, sondern wir verändern unsere Sicht auf das was und wie wir sehen. Einfach ein Foto machen, in dem man auf ein Objekt anhält und den Auslöser betätigt, kann jeder. Entscheidend ist jedoch nicht welche Empfindung mit dem Bild das wir sehen einhergeht. Es geht also um die Aussage, was wir mit dem Bild ausdrücken wollen. Unterschiedliche Faktoren spielen dabei stets eine wesentliche Rolle, wie zum Beispiel das Licht, die Uhrzeit, das Wetter, die Jahreszeit und welche Emotionen uns in dem Moment begleiten. Nicht zu letzt spielt auch die Bearbeitung oder, wie man es aus der analogen Fotografie her kennt, welchen Film man wählt …
Für manche Fotografen zählt ausschließlich das was sie sehen und für andere das was sie mit dem Bild ausdrücken wollen. Für den Einen ist Bildbearbeitung ein Segen und für den andern ein Gräuel. Die Bildbearbeitung gehört heute so wie auch schon früher zum Handwerk eines Fotografen. Heute ist die Bearbeitung der Bilder in vielen Bereichen zwar scheinbar einfacher aber in einigen Bereichen auch sehr kompliziert. Oft ist die Aussage eines Bildes von der Bearbeitung anhängig. Dabei geht es nicht nur um das Entfernen störender Elemente wie Schilder, Gerüste, Fahrzeuge usw. sondern zum Beispiel ob ein Bild in Schwarzweiß oder Farbe gezeigt wird. Ich mag die Schwarzweiß Fotografie sehr aber sie ist in der Realisierung oft sehr komplex und hat nichts mit der Entfernung von Farbe zu tun. Die Wahl des Filmmaterials kann man heute in der digitalen Fotografie durch Filmemulationen nachempfinden.
Bei der Fotografie sagt man, es ist Malen mit Licht. Im Englischen übersetzt man ein „Foto machen“ mit „to take a picture“ aber eigentlich bedeutet es „ein Bild zu nehmen“. Für mich ist das die eigentlich entscheidende Aussage zur freien Fotografie. davon ausgenommen ist die professionelle Fotografie, die sich oft nach anderen Gesichtspunkten orientieren muss.
Inhalt, Dauer und Teilnehmerzahl
In diesem Workshop geht es ausschließlich um die Sichtweise und emotionale Fotografie in Bezug auf Landschaft und Stadtansichten. Der Schwerpunkt des Workshop liegt im Sehen und der damit verbundenen Bildaussage. Die Kamera sollte man zumindest rudimentär beherrschen. Die Teilnehmerzahl ist auf 5-7 begrenzt, da ich mir auf jeden Teilnehmer auch die Zeit nehmen möchte, die für das Verstehen erforderlich ist. Noch mehr zum Thema findet ihr hier in meiner Galerie unter „Eichstätter Ansichten“.
Was kostet der Workshop Eichstätter Ansichten?
Der Workshop dauert ca. 2 bis 3 Stunden und kostet pro Person 150,- €
Du trainierst jahrelang für diesen Körper, mindestens 4 bis 6 Mal in der Woche bist Du im Studio arbeitest an Deinen Muskeln um sie zu formen. Deine Ernährung ist auf das eine Ziel ausgerichtet, kein Gramm Fett zu viel. Du machst das einfach nur, weil es Dir Spaß macht Deinen Körper zu formen. Ok, man fühlt sich auch besser, wird attraktiver und selbstbewusster. Das macht sich auch im allgemeinen Aussehen bemerkbar. Ein Grund mehr, um über ein Shooting nachzudenken ?
Hast Du Lust auf ein starkes Bodybuilder-Shooting in einer coolen Location?
💪 Outdoor-Bodybuilding, kein Zeitdruck, freies Posing 💪 Allein oder mit Partner/in 💪 Steinbruch im Altmühltal
Photodesign Sommer-Shooting Angebot im Altmühltal: Ich shoote mit Dir, mit euch, so lange bis Du zufrieden bist, das heißt kein zeitlicher Druck! 8 Bilder, bearbeitet, digital, sind im Preis enthalten und für nur 150,- € inkl.Jedes weitere Bild kostet nur 15,- €
Der beste Ort für ein Shooting ist im Gym oder in einer stimmigen Location im Altmühltal. Hier gibt es die Orte an denen früher mit schwerem Gerät und harter Muskelarbeit Schwerstarbeit geleistet hat. Harte Felsen, alte Drahtseilwinden, Schienen und Gleise sind der Rahmen für starke Fotos.
Photodesign Altmühltal ist kein Ladengeschäft. Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Fotos macht man halt gern ganz schnell, kann ja auch jeder. Handy hinhalten. Knips. Fertig! Danach stellt man fest: oh, da fehlt ein Fuß, dort die Hand und dann hat das Brautpaar beim Bild mit der Familie auch noch die Augen zu. Ich arbeite ein bisschen anders und vor allem nicht schnell, schnell. Ich will eure Emotionen, eure Verliebtheit, euer Lachen und eure ganze Freude sehen und für immer festhalten. Gibt’s denn etwas Schöneres als eure Geschichte in Bildern zu erzählen? Ein verliebtes Paar an seinem schönsten Tag zum Standesamt und in die Kirche zu begleiten. Diese vielen unvergesslichen Moment für euch festzuhalten und Erinnerungen für die Ewigkeit zu schaffen. Daran hab‘ ich Freude und dafür geb‘ ich gern mein Bestes, mit Humor und Geduld, viel Geduld.
Die Frage „Wo wollen wir shooten?“ ist bei den vielen Möglichkeiten gar nicht so einfach. Aber, bis jetzt hab ich immer noch die richtige Location gefunden. Das Altmühltal hat so viele romantische Orte, da ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Burgruinen oder Bauruinen, der Hofgarten oder der Bastionsgarten in Eichstätt, einsame Natur oder in den alten Straßen von Eichstätt. Gabriel de Gabrieli gab Eichstätt ein liebliches, italienisches Flair das mit dem Spiel der Sonne dem Licht einen gewissen Zauber entlockt.
Hochzeit Foto Fotograf Photodesign Altmühltal, Willibaldsburg am Mondscheinweg
Euer Shooting mit mir
Natürlich kann ich euch hier viel erzählen, über mich, wie ich arbeite, worauf ich achte usw. aber ich denke, es ist besser, wenn meine Kunden hier zu Wort kommen. In den Google Rezessionen findet ihr diese und andere Bewertungen über meine Arbeit und auch, welche Erfahrungen andere mit mir gemacht haben.
Verliebte Momente im Bastionsgarten
Wolfgang hat uns während und nach unserer standesamtlichen Trauung begleitet. Das Shooting mit ihm war sehr entspannt und sympathisch, es hat alles problemlos und unkompliziert funktioniert. Die Kommunikation war ab dem ersten Kontakt freundlich, schnell und professionell. Unsere Bilder sind wirklich wunderschön geworden, weshalb wir Wolfgang uneingeschränkt weiterempfehlen können!
Wir haben wunderschöne Hochzeitsfotos und sind mehr als zufrieden! Der Fototermin war total unkompliziert und hat riesig Spaß gemacht! Der Fotograf hat sich vorher Gedanken gemacht wo und wie die Fotos am Besten ausschauen und für eine entspannte Atmosphäre gesorgt! Jetzt haben wir wunderschöne Erinnerungen an unseren Hochzeitstag! Einfach super! Jederzeit wieder!
Wolfgang hat im April unsere standesamtliche Hochzeit begleitet. Zuvor hatten wir an zwei verschiedenen Orten unglaublich tolle Shootings. Er konnte uns mit seiner lockeren Art die Anspannung nehmen. Es sind viele tolle Fotos entstanden, die uns den Tag nie vergessen lassen. Danke dafür 🙂
Wir waren vom ersten Kontakt mit dir rundum zufrieden. Du bist auf sämtliche unserer Wünsche eingegangen und hast einen sehr guten Blick fürs Detail. Unser Hochzeitsshooting hat uns sehr viel Spaß gemacht und sämtliche Freunde und Bekannte waren begeistert von der Qualität der Bilder. Wir können dich uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ein super herzlicher Fotograf. Wir haben unsere Hochzeitsbilder bei Wolfgang machen lassen und sind maßlos begeistert. Ich würde ihn immer weiter empfehlen 🙂 Er macht einfach eine tolle Arbeit.
Unsere Hochzeit hatten wir in historischen Kleidern in der Ruinenkirche bei Wellheim gefeiert. Wolfgang war die ganze Zeit dabei und sorgte neben der Locationwahl auf der Willibaldsburg die ganze Zeit für eine tolle Stimmung. Es sind wunderschöne Bilder von geworden und dafür sind wir Dir sehr dankbar. Wir empfehlen Dich sehr gern weiter.
Der Sport spielte bei Roman schon immer eine große Rolle. Im Alter von 13 Jahren begann er mit Kraftsport, den er damals mit Kampfsport und Akrobatik kombinierte. In den kommenden Jahren setzte sich der Kraftsport bzw. das Bodybuilding mehr und mehr durch. Der erste Auftritt auf einer Bühne war im Frühjahr 2018 dem bis heute viele weitere folgten und noch folgen werden.
Bei seinem ersten Auftritt 2018 bei der NAC Germany Bodybuilding Open erreichte er den 3. Platz Ebenso auch bei der Süddeutschen Meisterschaft, Classic Bodybuilding, im gleichen Jahr.
Es folgten in den kommenden Jahren weitere Auftritte, in denen Roman jeweils unter den ersten vier Plätzen stets zu finden war. Wie zum Beispiel der 2. Platz bei der IFBB Meisterschaft 2019 Classic Physique open. 1. Platz Süddeutsche Meisterschaft NAC 2021 Bodybuilding bis 174cm. Bei der Bayerische IFBB Meisterschaft 2022 Bodybuilding bis 90kg, erreichte Roman den 4. Platz
Viele lieben das Bodybuilding als einen fantastischen Sport, um den Körper zu formen und ihm ein besonderes Aussehen zu geben. „Everybody wann be a bodybuilder, but don’t nobody wanna lift no heavy ass weights.“ Ronnie Coleman. (Achtmal Mr. Olympia) Bodybuilding verlangt Disziplin, Ausdauer, einen unerschütterlichen Willen und schwere Gewichte. Für mich selbst gilt, Du musst den Schmerz lieben, wenn die Muskeln brennen. Entscheidende Voraussetzung für einen guten Körper ist eine optimale und kalorienreiche Ernährung.
Für eine Traumimmobilie macht man sich viele Gedanken. Mit professionellen Immobilienfotografien lass’ ich Bilder für Ihre Gedanken erlebbar werden. Jede Immobilie ist anders, jede hat eine oder mehrere Besonderheiten die es zu finden und im Bild herauszuheben sind. Die Tageszeit, der Stand der Sonne oder auch die Dämmerung setzen jede Immobilien ins rechte Licht. Der Stand der Sonne, das Morgen- oder Abendlicht wie es durch die Fenster in den Raum fällt und ihn durchflutet. Diese und noch weitere Aspekte spielen eine Rolle, um eine Immobilie optimal zu präsentieren. Und das ist ein entscheidender Faktor, denn ein Interessent entscheidet innerhalb weniger Sekunden, ob eine Immobilie für ihn infrage kommt oder nicht.
Hochzeitsbilder, Reportage, Pre- und Afterwedding Shooting
Viele Paare wünschen sich für ihren schönsten Tag ein individuelles Foto-Shooting. Wann man das am Besten macht? Dafür gibt es keine Regel. Manche legen es einfach zwischen Trauung und dem anschließenden gemütlichen Beisammensein im Lokal, andere machen es einfach vor dem Standesamt oder sogar an einem anderen Tag, ganz ohne Stress. Sehr spannend ist auch die Frage an welcher Location man shooten möchte. Mehr zu meinen Hochzeitstag-Shootings findet ihr im Blog …
Shootingpreis: Das Standesamt-Shooting kostet 190,- €, Shootingdauer bis 2 Stunden. Im Preis enthalten: 15 Bilder Standesamt-, Kirche und anschließendes Shooting kostet ab 390,- €. Im Preis enthalten: 20 Bilder Alle Bilder erhaltet ihr in digitaler Form per WeTransfer (systemunabhängig), auf USB-Stick oder DVD.
Bildpreise: ab 16 Bilder bis 30 Bilder, je Bild 19,- € ab 31 Bilder je Bild 15,- €
Pauschalpreise sind auf Anfrage möglich!
Photodesign Altmühltal ist kein Ladengeschäft. Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!
Hast Du Lust mal Cover-Girl zu sein, so wie bei einer großen Modezeitschrift? Du wählst für Dich entweder ein Fashion-, Lifestyle- oder Porträt-Shooting aus. Anschließend shoote ich mit Dir an einer der faszinierenden Locations im Altmühltal, in einer Stadt oder Lost Place im Altmühltal. Aus dem Shooting wähle ich mit Dir zusammen drei Bilder aus, von denen eins Dein persönliches Cover-Bild wird. Anschließend gestalte ich für Dich mit dem ausgewählten Bild Dein ganz individuelles Cover. Du hast Fragen dazu? Ruf mich einfach an 🙂
Hast Du Lust auf ein Shooting für Dein eigenes Cover?
🌅 Fashion-, Lifestyle- oder Porträt-Shooting 🌅 Individuelles, persönliches Cover-Design nur für Dich 🌅 Freie Wahl der Location im Altmühltal
Shootingpreis: Das Cover-Shooting kostet inkl. individuellem Cover-Design nur 250,- €. (Im Preis sind keine Druckkosten enthalten.) Drei Bilder aus dem Shooting sind im Preis enthalten. Möchtest Du weitere Bilder aus dem Shooting?Jedes weitere Bild kostet nur 20,- €
Lost Place im Altmühltal? Häuser und Firmengebäude die seit Jahren leer stehen. Gebäude und Burg-Ruinen die dem Verfall überlassen sind. Vielfach sind es Jahrhunderte alte Jura-Häuser die erhalten werden und doch leer stehen. Gebäude die schon standen als Christoph Columbus zu neuen Ufern aufbrach.
Was Du dazu brauchst? In erster Linie Dich selbst und natürlich den Look, in dem Du Dir am besten gefällst. Nimm Dir auch etwas Zeit mit, denn tolle Bilder brauchen Humor und Geduld. Am Telefon besprechen wir vorher noch ein paar Details wie das Datum, die Uhrzeit und den Treffpunkt zum Shooting und dann gehts auch schon los. Und – einfach nur Spaß am Shooting ?
🏰 Fashion, Portrait, Lifestyle Shooting 🏰 Single, Pärchen, Friends, Family 🏰 Lost Place im Altmühltal
Lost Place-Shooting im Altmühltal: Ich shoote mit Dir, mit euch, so lange bis Du zufrieden bist, das heißt kein zeitlicher Druck! 10 Bilder, bearbeitet, digital, sind im Preis enthalten und für nur 150,- € inkl. Jedes weitere Bild kostet nur 15,- €.
Hast Du Interesse schreib mir einfach an: wgbertl@photodesignaltmuehltal.de
Betreff: Lost Place-Shooting-Altmühltal
Lost Place Location im Gailachtal – Photodesign Altmühltal
Photodesign Altmühltal ist kein Ladengeschäft. Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!