All posts tagged as Winter

14Okt

Angebot: Snowman-Shooting

Fun-Shooting im Winter (Gültig bei Schnee vom 15.12.2022 bis 15.02.2023)

Ein Foto-Shooting im Winter? Geht das? Na klar, warum nicht und es macht super viel Spaß. Allein oder zu zweit durch die Wälder streifen. Den Schnee auf den Bäumen sehen. Die Sonne die durch die Äste fällt und einfach die Stille genießen. Stille? Nein, Äste brechen, es ist jemand in eurer Nähe, der Fotograf der tolle Fotos von Dir, von euch macht 📸

Der Winter ist natürlich dann besonders schön, wenn Schnee liegt und darum ist das Angebot nur in Verbindung mit Schnee gültig, dafür gilt es aber auch einen Monat länger als meine anderen Angebote. Was Du/ihr braucht oder mitbringen könnt? Warme, bequeme Klamotten und Schuhe, es könnte kalt sein 🥶 Was noch? Gute Laune und Lust für ein Shooting im Schnee ☃️ Ich bring meine Kamera und wie immer gute Laune und Humor mit. Und ganz wichtig: Dieses Angebot gilt natürlich nicht nur für Snowman’s sondern vor allem für Snowgirl’s 😇

Hast Du auch Lust auf ein Snowman- / Snowgirl-Shooting 😉

☃️ Zauberhaftes Winter-Shooting im Schnee
☃️ Single, Pärchen, Friends, Family
☃️ Wo? Natürlich im Altmühltal

Snowman- / Snowgirl-Shooting im Altmühltal:
Ich shoote mit Dir, mit euch, so lange bis Du zufrieden bist, das heißt kein zeitlicher Druck! 10 Bilder, bearbeitet, digital, sind im Preis enthalten und für nur 150,- € inkl.Jedes weitere Bild kostet nur 15,- €

Hast Du Interesse schreib mir einfach an wgbertl@photodesignaltmuehltal.de

Betreff: Snowman Shooting im Altmühltal

Belly Dance Shooting mit Maria - Photodesign Altmühltal
Belly Dance Shooting mit Maria in Obereichstätt

Photodesign Altmühltal ist kein Ladengeschäft.
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung!


05Sep

Der Winter im Altmühltal

Inspirationen für schöne Winterbilder im Altmühltal

Am Frauenberg

Der Winter ist sicher keine Zeit, um die Kamera in den Winterschlaf zu versetzen 🙂 Er hat viele schöne Gesichter die es sich zum Portraitieren lohnt. Das Bild entstand am Frauenberg, zwischen der Willibaldsburg und der Frauenberg Kapelle. Ich habe es erst Farbe aufgenommen und anschließend ohne Filter in Graustufen umgewandelt. Ich wollte die ursprüngliche Aussage der Aufnahme behalten.

Frauenberg im Januar 2016 ; ISO 100 / 24 mm / f5.6 / 1/320 sec

Eisige Stille am Kalvarienberg bei Dollnstein

An diesem nebligen Wintertag im Dezember 2015 war es wirklich sehr kalt, als ich mit Lobo bei Dollnstein über den Kalvarienberg bei Dollnstein in Richtung Eberswang ging. Der Wald war tief gefroren. An der Stelle ein wichtiger Tipp: Gebt eurer Kamera Zeit zum Auftauen, wenn ihr wieder zu Hause seid. Lasst sie an einem kühlen Ort im Haus ein paar Stunden ruhen. in der Kamera bildet sich leicht Kondenswasser, was schon mal zu einem Kurzschluss führen kann.

Am Kalvarienberg, Dezember 2015 ; ISO 800 / 24 mm / f4.0 / 1/160 sec

Ein Wintertag bei Eitensheim

An das Bild kann ich mich noch gut erinnern, obwohl es schon einige Zeit her ist. Es war ein kalter und nebliger 1. Januar als ich auf einem Parkplatz bei Eitensheim parkte und mit Lobo spazieren ging. Die beiden Bäume hatten mitten im Winter noch ihre roten Herbstblätter und sie waren völlig freigestellt vom landschaftlichen Hintergrund.

Workshop Landschaftsfotografie - Photodesign Altmühltal
Foto, Tipps und schöne Orte zum Fotografieren im Altmühltal – Photodesign Altmühltal

Lange Eiszapfen im Cobenzl Loch

Wenn sich im Winter nach Regen über Nacht der Winter einstellt und es richtig kalt wird, bilden sich im Cobenzl Loch lange Eiszapfen. Der Aufstieg kann im Winter recht glatt sein, bitte auf feste Schuhe achten. Ihr solltet auf jeden Fall mindestens einen Blitz dabei haben …

Cobenzl Loch; ISO 400 / 24 mm / f8.0 / 1/160 sec

Wie eine kleine Insel …

Als ich noch in Dollnstein wohnte führte mich meine Runde mit Lobo über eine große Wiese, vorbei an einem alleinstehenden Baum in Richtung Hagenacker. Am Ende der Wiese blickt man hinüber auf die andere Seite und findet dazwischen diesen kleinen scheinbar vergessenen Hain … Er ist umgeben von Äckern und hebt sich stets davon ab. An diesem Wintertag waren die Wolken der Grund für mich das Bild zu nehmen. Parken könnt ihr am besten auf dem Boote Parkplatz an der Altmühl und geht von da aus auf dem Römerweg in Richtung Eberswang. Dort wo ihr den einsamen Baum in der Wiese seht, folgt ihr einfach dem Pfad in Richtung Hagenacker.

Wanderweg zwischen Dollnstein und Hagenacker (über Ziegelhütte); ISO 100 / 200 mm / f8.0 / 1/40 sec

Die Altmühl in Eichstätt

Für mich war es am 26. Februar 2017 das erste Mal das ich auf der Altmühl in Eichstätt spazieren gegangen bin. Das Bild entstand auf der THW-Brücke am Herzogsteg. Gegenüberliegend sieht man an diesem eisigen Tag die Spitalbrücke und im Hintergrund einen Ausschnitt vom Frauenberg.

Die zugefrorene Altmühl in Eichstätt; ISO 100 / 50 mm / f5.6 / 1/200 sec